© 2025 Nathalie Dautel 2024 | Zusammenfalten des Hakamas nach dem Training.

Trainingsangebote

Erwachsene und Jugendliche

Ab 12 Jahren

Gruppenkurs

Aikido-Grundlagen und fortlaufende Entwicklung von Präsenz, Bewegungsfluss und innerer Ruhe.

Baden-Baden Balg

Kinder

Ab 7 Jahren

Gruppenkurs

Spielerische Einführungen in Aikido, Selbstvertrauen, Kooperation und respektvolle Kraft.

Baden-Baden Balg

Einzeltraining

Individuell

Auf Anfrage

Individuelle Begleitung für Männer und Frauen, die Aikido als Weg der Selbsterkenntnis und inneren Führung erfahren möchten.

Baden-Baden und Umgebung

seminare

Ab 12 Jahren

Gruppenkurs

Vertiefende Grundlagen in Aikidoneue Qualität im gemeinsamen Üben und im Alltag.

Baden-Baden Balg

Dojo-Regeln

Wenn Du an unserem Kurs teilnimmst, erklärst Du Dich damit einverstanden, Dich an unsere Dojo-Regeln zu halten.

Probetraining

Ein Probetraining ist jederzeit möglich.
Bitte schreibe uns vorab eine kurze Nachricht.

Trainingsinhalte

Aikido für Kinder

Im Kinderkurs erleben Mädchen und Jungen die Prinzipien der Kampfkünste auf spielerische und zugleich disziplinierte Weise. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang und vermitteln über altersgerechte Regeln und Rituale zentrale Werte der Budo-Tradition – wie Achtsamkeit, Höflichkeit, Selbstbeherrschung und Verantwortung.

Mit jeder Übung wachsen nicht nur Körpergefühl, Koordination und Konzentration, sondern auch Selbstvertrauen und innere Haltung – wichtige Grundlagen für ein sicheres, achtsames und selbstbewusstes Heranwachsen.

Aikido für Erwachsene und Jugendliche

Hier liegt der Fokus auf Grundübungen der Kampfkünste (Tai Waza), die unseren Körper gleichermaßen stärken und flexibel machen. Wir entwickeln so eine Haltung, die uns den Zugang zu den Kampfkünsten ermöglicht.

Darauf aufbauend verwenden wir Kontaktübungen (Tai Jutsu), die wir mit wechselnden Partnern durchführen, um uns Techniken des Aikido zu erarbeiten. Wir erarbeiten uns so eine Körpereinheit und Geisteshaltung, die es uns ermöglichen, gleichermaßen achtsam und intuitiv zu sein. So können wir sowohl zentriert aus unserer eigenen Mitte heraus als auch klar, frei, entspannt im entscheidenden Moment agieren.

Im ersten Training jedes Monats trainieren wir Schnitt- (Suburi) und Haltungsübungen (Atsukai) mit wechselnden Einheiten mit dem Holzschwert (Bokken) oder Stock (Jo). Wir nutzen sie als Grundlagen und Schlüssel zu den Aikidotechniken und, als Verlängerungen des Körpers integriert, als Katalysatoren für die Erschaffung einer Körpereinheit.

Dojo

Aikido-Zentrum Baden-Baden

Turn- und Festhalle Balg
Balger Hauptstraße 59
76532 Baden-Baden

+49 (0)1573 5682344

kontakt@aikido-baden-baden.de