Friedliche Kampfkunst

Aikido

Herzlich Willkommen im

Aikido-Zentrum
Baden-Baden!

Schwertampf am Battertfelsen bei Baden-Baden. Foto: Nathalie Dautel

Aikido ist eine Kampfkunst für jung und alt, mit der Du Deinen Körper und Deinen Geist gleichermaßen entwickeln kannst. Du lernst, bei Angriffen ruhig und zentriert zu sein und wirst so zum „Auge des Sturms“. Aikido gibt Dir das Werkzeug an die Hand, Angriffe sowohl entschieden als auch gewaltfrei zu lösen.

Manifestiere inneren Frieden und Kraft während äußerer Unruhen, entwickle Deine Koordinationsfähigkeit, Beweglichkeit und Körperintelligenz sowie Deinen Fokus, Deine Achtsamkeit und Aufmerksamkeit — lerne, Dir dies in jedem Augenblick Deines Lebens nutzbar zu machen.

Philipp Eckerter
1. Dan Aikikai, Kursleiter Aikido

Unser Weg

Körper. Geist. Schwert. Stock.

Körper

Funktionale Körpereinheit

Entwickle eine funktionale Körpereinheit, um Deine Kraft entspannt und zielgerichtet zu entfalten.

Geist & Schwert

Klarheit & Bestimmtheit

Schärfe Deine Aufmerksamkeit für das "Hier und Jetzt", um Deine Entscheidungsfähigkeit zu verfeinern und im entscheidenden Moment zu agieren.

Geist & Stock

Flexibilität

Erkenne und nutze den unendlichen Bewegungsfluss aufbauend auf der Einheit von Körper und Stock. Schule Deine körperliche und geistige Flexibilität in der Verbindung von Angriff und Verteidigung.

Unser Aikido

Erfahre mehr über unseren Zugang zum Aikido

Kooperation.

Dein eigenes Vorankommen im Aikido ist eng mit dem Vorankommen Deiner Trainingspartner verknüpft. Durch die gemeinsamen Übungen helfen wir uns so gegenseitig, immer besser zu werden.

Wettkampf.

Beim Aikido trittst Du nicht gegen andere an, sondern gegen Dich selbst.
Dabei verfeinerst Du Deine Fähigkeiten mehr und mehr — jeden Tag aufs Neue.

"In der ersten Stufe des Schwertkampfs werden Mensch und Schwert eins.
Hier wird sogar ein Grashalm in der Hand zur tödlichen Waffe.

In der nächsten Stufe befindet sich das Schwert nicht in der Hand, sondern im Herzen.
Auch ohne Waffe kann der Krieger seinen Feind aus hundert Schritten Entfernung besiegen.

Das höchste Ideal des Schwertkampfes aber ist es, das Schwert gänzlich zur Seite zu legen.
Der Krieger umfasst alles um ihn herum und die Idee zu töten verschwindet. Es bleibt nur Frieden."
Der Namenlose
Frei übersetzt aus dem Film "Hero" (Regie: Zhang Yimou) von 2002