Der Weg des friedvollen Kriegers

Aikido. Präsenz. Innere Führung.

Aikido als Bewusstseinsweg.

Ich begleite Menschen, die über den Körper wieder in Kontakt mit sich selbst kommen möchten –
mit ihrer Mitte, ihrer Präsenz und ihrer Wahrheit.

Meine Arbeit verbindet fast zwanzig Jahre Erfahrung in Aikido mit achtsamer Körperarbeit, Atem- und Wahrnehmungsschulung sowie Aspekten innerer Führung.

Im Mittelpunkt steht nicht der Wettkampf, sondern die Kunst der Verbindung
die Verbindung von Körper und Geist, von Ruhe und Kraft, von Ausrichtung und Präsenz.

Dabei bleiben wir stets im Körper verankert: klar, direkt und auch martialisch wirksam – ohne unnötige Ausschmückung.

Wir arbeiten mit dem, was real spürbar ist: Haltung & Stand, Atmung, Kontakt, Bewegung.
So entsteht aus innerer Ruhe natürliche Kraft – geerdet, präzise, wach und lebendig.

Aikido ist dabei mehr als eine Technik. Es ist ein Übungsweg, der lehrt, inmitten von Bewegung ruhig zu bleiben, zu führen, ohne zu dominieren, und Kraft aus innerer Zentrierung zu schöpfen – nicht aus Widerstand, sondern aus Klarheit, Verbindung und Vertrauen in den Moment.

Was ich anbiete

Bewegung als Weg zu Klarheit, Stärke und innerem Frieden.

Je nach persönlichem Anliegen biete ich individuelle Einheiten an –
von der Wahrnehmung des Körpers und Geistes durch Arbeit mit Haltung, Zentrierung, Atmung und Bewegung über gezielte Körperarbeit zur Stärkung, Steigerung der Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination, sowie die Einführung in Aikido-Formen und natürliche Bewegung bis hin zum Waffentraining.
Dabei stehen verschiedene Schwerpunkte zur Wahl, die sich frei miteinander kombinieren lassen und sich Deiner Entwicklung und Deinem Fortschritt anpassen.
So entsteht Dein persönlicher Übungsweg – individuell abgestimmt und organisch wachsend.

Mögliche Schwerpunkte

Präsenzarbeit

Haltung, Balance, Zentrierung, Atmung, Kontakt und Bewegung –
zur Entwicklung innerer Ruhe, klarer Ausrichtung und mentaler Präsenz.

Aikido-Grundformen und Bewegungsprinzipien

Arbeiten aus der Mitte: Stand, Stabilität, Fluss und die Kunst, Kraft ohne Härte zu führen.

Aikido und natürliche Bewegung

Bewegungen, die klar, direkt und martialisch wirksam sind – direkt, verbunden, mühelos und authentisch. Die Kunst, Aikido-Formen natürlich entstehen zu lassen.

Körper- und Bewusstseinsarbeit für Kampfkünstler

Kraft, Koordination, Körpereinheit und Beweglichkeit, Balance zwischen Spannung und Entspannung, innere Ausrichtung und Mindset.

Training mit Holzwaffen

Schwert (Bokken): Aufmerksamkeit, Fokus und Entschlossenheit,
Stock (Jō): geistige und körperliche Flexibilität, Kreativität und Bewegungsfluss,
Messer (Tanto): Aufmerksamkeit und Flexibilität.

Haltung & Tiefenebene

In meiner Arbeit verbinde ich den äußeren Weg des Übens mit dem inneren Weg der Haltung.

Der Krieger, wie ich ihn verstehe, kämpft nicht gegen andere – sondern für Klarheit, Aufrichtigkeit, Wahrheit & Mut, die in ihm selbst beginnen.

Aikido und Präsenzarbeit werden so zu einer Schule der Aufmerksamkeit:
Jede Bewegung wird zum Spiegel deiner inneren Verfassung.
Jeder Kontakt zeigt, ob du verbunden oder getrennt bist.

Mein Anliegen ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen ihre Mitte wiederfinden – ruhig, klar, geerdet.

Technik schärft die Form – Bewusstsein macht sie wahrhaft wirksam.

Über mich

Ich praktiziere seit fast 20 Jahren Aikido und unterrichte mit einem Schwerpunkt auf Präsenz, Verbindung und innerer Führung.

Neben meiner Kampfkunstpraxis habe ich mich intensiv mit Körperarbeit, Atem, Bewusstsein sowie archetypischer und energetischer Selbstwahrnehmung beschäftigt.

Meine Erfahrung ist:
Wenn Körper, Herz, Geist und Seele in Einklang kommen, entsteht wahre Stärke – ruhig, klar, dienend.

© 2025 Philipp Eckerter | Symbolisches Foto generiert mit Unterstützung von KI (OpenAI GPT-5)