Der Weg des Friedvollen Kriegers

Aikido

Ruhe und Klarheit im Auge des Sturms

Herzlich willkommen
im Aikido-Zentrum
Baden-Baden!

Schwertampf am Battertfelsen bei Baden-Baden. Foto: Nathalie Dautel

Aikido – die Kunst, in der Bewegung zur Ruhe zu kommen

Aikido ist eine ganzheitliche Kampfkunst für Menschen jeden Alters. 
Sie stärkt Körper und Geist gleichermaßen und führt Dich zu mehr innerer Klarheit und Präsenz.

Aikido vermittelt Dir Techniken, mit denen Du Angriffe entschlossen und zugleich gewaltfrei lösen kannst.
Du lernst, in herausfordernden Situationen ruhig und zentriert zu bleiben – und wirst so zum „Auge des Sturms“. 

Mit der Zeit entwickelst Du nicht nur Koordination, Beweglichkeit und Körperbewusstsein,
sondern auch Fokus, Achtsamkeit und innere Stärke.
Was Du auf der Matte übst, wird zu einer lebendigen Ressource für Deinen Alltag – und zu einem Weg innerer Meisterschaft.

Lerne Aikido kennen – und entdecke die Kraft, die in der Ruhe liegt

Philipp Eckerter
1. Dan Aikido, Kursleiter

Unser Weg

Was unser Aikido besonders macht

Unser Aikido ist mehr als Selbstverteidigung – es ist ein Weg der Entwicklung.
Wir verbinden traditionelle Technik mit Achtsamkeit, funktionaler Körperarbeit, natürlicher Bewegung und der Haltung innerer Friedfertigkeit.

Das Schwert des Kriegers wird aus dem Herzen geführt
nicht, um zu zerstören, sondern um Leben zu schützen und Bewusstsein zu schaffen.

Unser Aikido bleibt im Körper verankert: klar, direkt und wirksam.
Aus innerer Ruhe entsteht natürliche Kraft – geerdet, präzise und lebendig.

Kooperation.

Wir arbeiten mit, nicht gegen. Der Partner ist unser Spiegel, nicht unser Gegner.

Entwicklung.

Beim Aikido trittst Du nicht gegen andere an, sondern gegen Dich selbst.
Jeder Schritt auf der Matte ist ein Schritt im Leben – hin zu mehr Bewusstheit, Stärke und Gelassenheit.

Kontakt.

Wir üben, in Kontakt zu bleiben – mit uns selbst, mit dem Gegenüber und mit dem Fluss des Lebens.

Trainingsangebote

Aikido bietet für jede Lebensphase und jedes Ziel den passenden Rahmen – ob als Gruppenerlebnis, im individuellen Einzeltraining oder im Rahmen intensiver Seminare.

Jugendliche und Erwachsene

Ab 12 Jahren

Gruppentraining in Aikido-Grundlagen und fortlaufende Entwicklung von Präsenz, Bewegungsfluss und innerer Ruhe.

Kinder

Ab 6 Jahren

Gruppentraining mit spielerischen Einführungen in Aikido, Selbstvertrauen, Kooperation und respektvolle Kraft.

Einzeltraining

Individuell

Individuelle Begleitung für Männer und Frauen, die Aikido als Weg der Selbsterkenntnis und inneren Führung erfahren möchten.

"In der ersten Stufe des Schwertkampfs werden Mensch und Schwert eins.
Hier wird sogar ein Grashalm in der Hand zur tödlichen Waffe.

In der nächsten Stufe befindet sich das Schwert nicht in der Hand, sondern im Herzen.
Auch ohne Waffe kann der Krieger seinen Feind aus hundert Schritten Entfernung besiegen.

Das höchste Ideal des Schwertkampfes aber ist es, das Schwert gänzlich zur Seite zu legen.
Der Krieger umfasst alles um ihn herum und die Idee zu töten verschwindet. Es bleibt nur Frieden."
Der Namenlose
Frei übersetzt aus dem Film "Hero" (Regie: Zhang Yimou) von 2002
„Aikido ist für mich der Weg, mit Klarheit und Herz zu handeln – im Training wie im Leben. Ich vermittle Präsenz, Zentrierung, Verbundenheit und den Mut, wahrhaftig und im Fluss zu bleiben – auch unter Stressbedingungen.“
Philipp Eckerter
1. Dan Aikido, Kursleiter